Autoren
- Archer, Jeff
- Brück, Eva
- Čalić, Edouard
- Danon, Cadik Braco
- Dedijer, Vladimir
- Deschner, Karlheinz
- Dorin, Alexander
- Flounders, Sara
- Fourrier, Jules
- Funke, Judith
- Glasneck, Johannes
- Goldstein, Bernard
- Gopal, Jaya
- Graf, Christoph
- Grigulevic, Iosif R.
- Guerri, Giordano Bruno
- Günther, Siegwart-Horst
- Haberland, Ernst
- Hirte, Chris
- Histor, Manfred
- Hoevels, Fritz Erik
- Hofer, Walther
- Hoff, Eleonora
- Jahnke, Karl Heinz
- Jovanović, Zoran
- Kaplan, Leo
- Lewin, Bernie
- Maccoby, Hyam
- Müller, Klaus
- Mynarek, Hubertus
- Priskil, Peter
- Ramos-Horta, José
- Regev, Limor
- Reik, Theodor
- Reißner, Simone
- Rosenberg, Arthur
- Roth, Max
- Sarial, Susanne
- Schmidt, Vera
- Schuler, Ingo
- Sherman, Arnold
- Skalée, Beate
- Steinbach, Kerstin
- Trepper, Leopold
- Varga, Ervin
- Wallace, Bert
- Wiegand, Richard
- Zipfel, Friedrich
- Zorn, Monika
- Zuroff, Efraim

Kerstin Steinbach
Dr. med. Kerstin Steinbach, geboren 1962 in Nürnberg, Studium der Medizin und Biologie an verschiedenen deutschen und ausländischen Universitäten. Veröffentlichte unter ihrem wirklichen Namen mancherlei »wissenschaftliche« Abhandlungen in der üblichen Sklavensprache, die in den einschlägigen, von unseren Steuergeldern ausgehaltenen »akademischen« Kreisen allgemein geschätzt werden.
Werke des Autors:
- Denkverbot Geburtenkontrolle ‒ Der Krieg gegen Adam Riese oder: Der blinde Fleck aller Gretas und Hänsels, 2020
- Die Flutung Europas mit falschen Flüchtlingen ‒ oder: Vom Dreisam-Mörder Hussein Khavari, seinem Umfeld und dessen Schutzengeln, 2018
- Rückblick auf den Feminismus ‒ Von Anfang an eine Lüge gegen Gleichheit, Logik und sexuelles Vergnügen, 2012
- Es gab einmal eine bessere Zeit ... (1965-1975) ‒ Die verhaßten Bilder und ihre verdrängte Botschaft, 2004, 2. Aufl. 2011
Folgende Übersetzungen liegen vor:
- Retrospektywa feminizmu ‒ Od samego początku zakłamywana prawda o równości, logice i przyjemności z seksu (polnisch)
- Były kiedyś lepsze czasy ... (1965-1975) ‒ Znienawidzone obrazy i ich wyparty przekaz (polnisch)
- Hubo una vez un tiempo mejor... (1965-1975) ‒ El mundo de Europa hundido ante los muros de la cárcel de Franco (spanisch)
Eine Auswahl der bei Ahriman erschienenen Artikel
in den Ketzerbriefen:
- Kleine Nachhilfe Geschichte (KB 248)
- Rezension: Thomas Mayer
Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg (KB 244) - Schaufenster des Westens zugeklappt, das des fernen Ostens noch nicht ganz – Deutschland und Japan, ein Vergleich (KB 242/243)
- Das Artensterben geht weiter – verlogenes Gedöns in Montreal, aber: Glückwunsch den Chinesen! (KB 236)
- Rezension: Thomas Röper, Vladimir Putin. Seht Ihr, was Ihr angerichtet habt? (KB 235)
- Serengeti darf nicht sterben! – oder doch? (KB 232)
- Die unendliche Corona-Welle – von Alpha bis Omega und wieder von vorn (3), Propaganda vs. Wirklichkeit (Statistik) (KB 231)
- Aus der Welt der Ideologeme (XL)
Was ich schon immer mal kapieren wollte: Die bööse Pharmaindustrie (KB 222) - Robert Gabriel Mugabe – ein Nachruf (KB 219)
- »Nippelalarm« (KB 203)
- Nach den Kölner Exzessen – weibliche Genitalverstümmelung wird hoffähig gemacht (KB 199)
- Wie der Papst als Frau wiedergeboren wurde, oder: feministisches Heidenwerfen (KB 194)
- Der anachronistische Zug marschiert – Freiheit und Democracy in der Ukraine (KB 193)
- Geplänkel um die Mösenpfründen; Rede auf dem Atheistenkongreß in Warschau (KB 188)
- Die Vernichtung der Besseren Zeit und der neue Kinderschänder-Wahn (KB 157/158)
- Michael Jackson – der Oscar Wilde unserer Zeit (KB 155)
- Das kleine Kind und das große Geld (KB 151)
- Die Pille enthemmt – nehmen Sie sie! (KB 134)
- Feministischer Endsieg – oder: das Püffchen am Ende der Straße (KB 120)
- Erwürgte Forschung oder: Wojtylas willige Vollstrecker (KB 112/113)
in System ubw:
- Der »friedliche« Buddhismus und seine »bösen« Götter – die Dharmapalas (System ubw 2/2007)
- Beiträge zur Psychopathologie des modernen Alltagslebens 3 – Die Genitalrasur (System ubw 1/2005)