Limor Regev mit Moshe Kessler

Dr. Limor Regev ist Historikerin mit mehreren akademischen Titeln für ihre Forschungsarbeiten und arbeitet am Institute for International Relations an der Hebrew University of Jerusalem in Israel. Aufgrund der tragischen Geschichte ihrer Großeltern, die knapp aus dem von Nazi-Deutschland besetzten Polen fliehen konnten, aber ihre zwei Großfamilien zurücklassen mußten, die in Treblinka vollständig ausgelöscht wurden, faßte sie früh das Ziel, eine bleibende Erinnerung an den Völkermord an den Juden zu schaffen. Ihr erstes biographisches Buch – Der Junge von Block 66 – beschreibt die Geschichte und den Leidensweg Moshe Kesslers, der als 13jähriger aus Ungarn deportiert wurde, mehrere Konzentrationslager und die Todesmärsche überstehen mußte, bevor er in Buchenwald durch die Selbstbefreiung der Häftlinge unter Führung des Internationalen Lagerkomitees gerettet werden konnte. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist ein amazon-Bestseller.


Ausgewählte Werke des Autors:
Der Junge von Block 66

Top