Autorenbild

Simone Reißner:

Eine Auswahl der bei Ahriman erschienenen Artikel:

System ubw

  • Eine unbewußte Verknüpfung zwischen Geschwisterinzest- und Doppelgängermotiv bei Theodor Storm und Egon Schiele (System ubw 2/2023)
  • Fußfetischismus – ein Fallbeispiel aus der psychoanalytischen Praxis (System ubw 1/2021)
  • Vorhersage eingetroffen (System ubw 1/2021)
  • Über Freddie Mercury – Massenpsychologie, Manie und manische Abwehr (System ubw 1/2019)
  • Fixierungsbedingte Träume (System ubw 1/2018)
  • Zur ungekürzten Fassung der Filmbiographie ›Freud‹ – oder:
    »Monsieur Sartre, haben wir uns nicht auf Streichung geeinigt?« ( System ubw 1/2018)
  • Das Kinder-KZ (System ubw 1/2017)
  • Eine Ergänzung zu Otto Fenichels symbolischer Gleichung (System ubw 1/2016)
  • Rezension: David R. Slavitt: Alice über alles. Die Kinderliebe des genialen Erzählers Lewis Carroll (System ubw 1/2016)
  • Zur Psychopathogenese einer Brückenphobie (System ubw 1/2015)
  • Alice und die Geschichte des Dodos (System ubw 1/2014)
  • Filmkritik: »Eine dunkle Begierde« (System ubw 1/2012)
  • Der Traum von den Kaiserpinguinen (System ubw 1/2012)
  • Methodisches zu Psychoanalyse und Märchen (System ubw 1/2010)
  • Das »Mädchenexil« – aus der Geschichte einer infantilen Neurose (System ubw 1/2010)
  • Psychoanalytische Bemerkungen zum Phänomen des Morgenmuffels (System ubw 1/2010)
  • Zur Übertragung (System ubw 1/2009)
  • Ad fontes – wie in unseren Tagen die Katharsis den Weg zur freien Assoziation eröffnen kann (System ubw 1/2009)
  • Von der »Archäologie« zur »Architektur« – ein Lehrstück von der Zerstörung der Psychoanalyse (System ubw 1/2008)
  • Über Oscar Wilde – Eine psychoanalytische Betrachtung (System ubw 1/2007)
  • Eine Traumverdichtung voller infantiler Wunscherfüllungen (System ubw 1/2005)
  • Rezension: Mark Solms/Oliver Turnbull: Das Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanalyse (System ubw 1/2005)
  • Zur Psychodynamik der Paranoia in ausgewählten Kurzgeschichten von Joseph Sheridan Le Fanu (System ubw 1/2004)
  • Zum unbewußten Gehalt des St. Blasiussegens (System ubw 1/2004)
  • Angst vorm Fliegen, oder: ein mitverfolgtes psychologisches Erstgespräch (System ubw 1/2004)
  • Frau Holles Asylstätte (System ubw 1/2003)


Ketzerbriefe

  • Maulkorb für alle – Vom Undenkbaren zum Selbstverständlichen, ein Gedächtnisprotokoll zur Einführung der Maskenpflicht (KB 222)
  • Rezension: Judith Barben, Kinder im Netz globaler Konzerne (KB 212)
  • Eine Ausstellungsempfehlung – In memoriam Günter Rössler (KB 198)
  • Rede auf dem Atheistenkongreß in Warschau (KB 188)
  • Rezension: Judith Barben, Spin doctors im Bundeshaus. Gefährdungen der direkten Demokratie durch Manipulation und Propaganda (KB 161)
  • Freedom and Pornography: Keiner kommt hier lebend raus (KB 157 und Hommage an Roman Polanski)
  • Über das Privatleben
    Zwiedenk in Deutschland – oder: Die Würde des Menschen ist antastbar (KB 129)
  • Rezension: Elliot Aronson, Timothy D. Wilson, Robin M. Akert: Social Psychology (KB120)
  • Aufwachsen mit der Seuche (KB 102)

Top