Autoren
- Archer, Jeff
- Brück, Eva
- Čalić, Edouard
- Danon, Cadik Braco
- Dedijer, Vladimir
- Deschner, Karlheinz
- Dorin, Alexander
- Flounders, Sara
- Fourrier, Jules
- Funke, Judith
- Glasneck, Johannes
- Goldstein, Bernard
- Gopal, Jaya
- Graf, Christoph
- Grigulevic, Iosif R.
- Guerri, Giordano Bruno
- Günther, Siegwart-Horst
- Haberland, Ernst
- Hirte, Chris
- Histor, Manfred
- Hoevels, Fritz Erik
- Hofer, Walther
- Hoff, Eleonora
- Jahnke, Karl Heinz
- Jovanović, Zoran
- Kaplan, Leo
- Lewin, Bernie
- Maccoby, Hyam
- Müller, Klaus
- Mynarek, Hubertus
- Priskil, Peter
- Ramos-Horta, José
- Regev, Limor
- Reik, Theodor
- Reißner, Simone
- Rosenberg, Arthur
- Roth, Max
- Sarial, Susanne
- Schmidt, Vera
- Schuler, Ingo
- Sherman, Arnold
- Skalée, Beate
- Steinbach, Kerstin
- Trepper, Leopold
- Varga, Ervin
- Wallace, Bert
- Wiegand, Richard
- Zipfel, Friedrich
- Zorn, Monika
- Zuroff, Efraim

Reik 120
Theodor Reik (1888 - 1969) war einer der fähigsten Schüler Freuds. Das Werk "Die Pubertätsriten der Wilden", zu dem Freud eine empfehlende Einleitung schrieb, dürfte sein wichtigstes sein und ist hier erstmals seit Hitlers Machtergreifung wieder zugänglich.
Werke des Autors:
- Die Pubertätsriten der Wilden. Mit dem klassischen Vorwort von Sigmund Freud
(aus der Reihe "Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte")